Alles zum Heulen?

Brückmann
Tränen lügen nicht heißt es. Sie bringen aufrichtig zum Ausdruck, was uns bewegt. Von Tränen der Traurigkeit angesichts von Mauern in und um uns, über Tränen der Wut angesichts zerstörter Schöpfung und der Verantwortung dafür, Tränen der Verzweiflung über die Schuld und Unverständnis in Beziehungen und stellvertretende Tränen, wo alle anderen längst geweint sind. Aber Gott sei Dank: Wir kennen auch überschäumende Freudentränen angesichts neuen Lebens und glaubenden Vertrauens. Es gibt sie noch, die guten Tränen! Wenn das kein Grund zum Heulen ist. Evangelische Kirche Gundersheim geöffnet
ab 21. Februar bis Ostern
Samstags und Sonntags 10-18 Uhr
Brückmann

Vorschlag zum Biblelselbststudium:

Liedvorschlag:

EG 638 Ich lobe meinen Gott der aus der Tiefe mich holt
EG+ 28 Vorbei sind die Tränen

Dienstag - Freude in allem Leide

Brückmann
Passion und Ostern in der Kirchenmusik "In dir ist Freude in allem Leide" - Die hauptamtlichen Kirchen-
musiker des Dekanats laden zu sieben musikalischen Impulsen
zur Passions- und Osterzeit ein. Entdecken Sie Altes und
Neues, Altes neu interpretiert - von der Trauermusik bis hin
zum Osterjubel. ab Dienstag 23. März 2021 ab 18 Uhr Hier finden Sie den Link zu dem Angebot Vorbereitet und gestaltet wird dieses Angebot von den Mitarbeitenden der Kirchenmusik
Rainer Groß, Peter Meyer und Hartmut Müller 

Mittwoch - #hinFALLENaufERstehen

Brückmann
Talk und Austausch zu Themen der Gesellschaftspolitik Hören sie die Meinung unserer Gäste und bringen Sie sich mit
ein. Stellen Sie Ihre Fragen oder beteiligen Sie sich bei
internen Umfragen zu dem jeweiligen Wochenthema. mittwochs um 17 Uhr via zoom Teilnehmen können Sie über diesen Link Zoom Meeting-ID: 892 9742 4171
Code: Talk Vorbereitet und gestaltet wird das Angebot von
Günter Eiserfey

Donnerstag - Seitenweise

Dumont Verlag
Passion und Ostern in der Literatur Seitenweise laden wir zu einer Onlinelesung zu den Passionssymbolen in der Kinder- Jugend oder Erwachsenenliteratur ein. Lassen Sie sich etwas vorlesen, diskutieren Sie mit und holen Sie sich so  manchen Lesetipp.  Donnerstag, 18. Februar 2021 Mariana Leky,  Was man von hier aus sehen kann Ein Roman der kleinen Welt eines kleinen Westerwalddorfes. Eine Erzählung von Bäumen, der Liebe, brüchigen Küchenböden oder skurrilen Menschen und den Träumen von der großen weiten Welt. Und dazwischen liegen viele Abschiede und Tränen, aber auch Mut und Hoffnung.
Eine Erzählung zwischen Tränen und Lachen, eine dornenreiche Lebensgeschichte eben. donnerstags von 18.30 bis 19.30 Uhr via Zoom Teilnehmen können Sie über diesen Link
Zoom Meeting-ID: 831 0844 1528
Code: Seiten Vorbereitet und gestaltet wird dieses Angebot von
Susanne Schmuck-Schätzel