Im Evangelischen Dekanat Alzey-Wöllstein gibt es verschiedene wichtige Ansprechpersonen, die wir Ihnen hier kurz vorstellen möchten:
Susanne Schmuck-Schätzel ist seit 2020 Dekanin des Evangelischen Dekanats Alzey-Wöllstein. Sie ist das Gesicht des Dekanats und vertritt es gemeinsam mit Präses Ernst-Walter Görisch. Die Aufgaben der Dekanin sind vielfältig und reichen von Personalverantwortung über Repräsentanzen bis zu alltäglichen Managementaufgaben. Die theologische Leitung zeigt sich vor allem bei der Einführung und Verabschiedung von Pfarrpersonen und Mitarbeitenden. Die Aufgaben der Dekanin werden in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hauptamtlich wahrgenommen. Sie wird zunächst für die Dauer von sechs Jahren von der Dekanatssynode, dem regionalen Kirchenparlament, gewählt. Ihre Kernaufgabe ist die Vertretung der Kirchenleitung im Dekanat. Dazu gehört insbesondere die Personalverantwortung und die Dienstaufsicht über die Pfarrpersonen. Zu den weiteren Aufgaben gehört die Einladung und Leitung von Pfarrkonferenzen. Gemeinsam mit dem Dekanatssynodalvorstand repräsentiert sie die Evangelische Kirche im Dekanatsgebiet.
Susanne Schmuck-Schätzel wurde 1963 geboren und wuchs im rheinhessischen Saulheim auf. Sie ist studierte evangelische Theologin und Diakoniewissenschaftlerin. Ihre Studien absolvierte sie an den Universitäten Mainz und Heidelberg. Zusätzlich ist sie ausgebildete Psycho-Onkologin. Seit 2004 war Susanne Schmuck-Schätzel Dekanin des Dekanats Alzey, das 2020 mit dem Dekanat Wöllstein fusionierte. Im Mai 2021 wurde Susanne Schmuck-Schätzel zur Dekanin des neuen Dekanats Alzey-Wöllstein gewählt.
Susanne Schmuck-Schätzel
Dekanin
06731/998469
susanne.schmuck-schaetzel(at)ekhn.de
Seit September 2020 ist Ernst Walter Görisch Präses des Evangelischen Dekanats Alzey-Wöllstein. Somit sitzt er dem Dekanatssynodalvorstand (DSV) und der Dekanatssynode vor. Der DSV ist das Leitungsorgan des Dekanats, die Synode ist das regionale Kirchenparlament. Der Präses verantwortlich für die Führung der laufenden Geschäfte der Dekanatsverwaltung. Die Aufgaben in diesem Ehrenamt sind vielfältig: Sie reichen von der inhaltlichen Vorbereitung der Dekanatssynoden über den Entwurf des Haushaltsplans bis zur Mitwirkung bei der Wahl der Dekanin/des Dekans. Als Präses trifft Ernst Walter Görisch Personalentscheidungen und steht zugleich den Kirchengemeinden und den Kirchenvorständen beratend zu Seite. Er vertritt das Dekanat gemeinsam mit der Dekanin Susanne Schmuck-Schätzel nach außen.
Geboren 1949 und aufgewachsen in Offstein, lebt Ernst Walter Görisch heute in Gau-Odernheim. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Der Diplom-Verwaltungswirt (FH) war bis Ende 2019 Landrat des Landkreises Alzey-Worms. Die Entscheidung, in seinem Ruhestand die vielseitige Aufgabe des Präses des Evangelischen Dekanats-Alzey-Wöllstein zu übernehmen, traf Ernst Walter Görisch aus Überzeugung. Er möchte bei der Weiterentwicklung des Dekanats Alzey-Wöllstein mitwirken und dafür eintreten, dass Glauben und christliche Werte gelebt werden. Sen Ziel ist es, die tägliche Arbeit der Kirchengemeinden auch unter veränderten Rahmenbedingungen gut möglich zu machen. Wichtig ist ihm außerdem eine konstruktive Zusammenarbeit mit den Nachbardekanaten. Im November 2022 wurde Ernst Walter Görisch zusätzlich zum Vorsitzenden der Mitgliederversammlung der Diakonie Hessen gewählt.
Beim Dekanat Alzey-Wöllstein liegt die Organisation von Kirche der Region. Wo das Evangelium verkündet wird, da ist Kirche. Das gilt auch für das Dekanat Alzey-Wöllstein. Hier finden Menschen Anknüpfungspunkte für ihr Leben - in erreichbarer Nähe ein breit gefächertes Spektrum an evangelischen Angeboten. Das Dekanatsbüro in Alzey versteht sich dabei als Kommunikationsplattform: Ratsuchende finden hier Antworten oder erfahren, wer in den Gemeinden und Institutionen der richtige Ansprechperson ist.
Fischmarkt 3
55232 Alzey
Montag bis Freitag: 9 bis 16 Uhr
Beate Mond
Sekretärin und Verwaltungsfachkraft
06731/9987950
Beate.Mond(at)ekhn.de
Der Dekanatssynodalvorstand (DSV) leitet das Dekanat Alzey-Wöllstein und nimmt zwischen den Tagungen die Aufgaben der Dekanatssynode wahr. Der DSV hat die Aufsicht über die Kirchengemeinden, Dienstaufsicht über die beim Dekanat angestellten Mitarbeitenden und weitere wichtige Aufgaben in der Leitung und Organisation des Dekanats.
Dem DSV gehören folgende neun Personen an: