Hier erfahren Sie alles Wichtige über die verschiedenen Kindertagesstätten des Evangelischen Dekanats Alzey-Wöllstein - die pädagogischen Konzepte, die besonderen Angebote, die Öffnungszeiten und vieles mehr. Klicken Sie einfach auf den Button der Kindertagesstätte, die Sie interessiert.
Sollten Sie weiteren Informationsbedarf haben, wenden Sie sich gerne an die GÜT oder die Leitungen der Kindertagesstätten.
Evangelische Kita „Zwei Linden“, Albig
Evangelische Kita „Sterntaler, Alsheim
Evangelische Kita „Am Wall“, Alzey
Evangelische Kita „Martin-Niemöller-Weg“, Alzey
Evangelische Kita, Alzey-Weinheim
Evangelische Kita „Appelbachspatzen“, Badenheim
Evangelische Kita, Bechtolsheim
Evangelische Kita „Kunterbunt“, Bornheim
Evangelische Kita „Pusteblume“, Gimbsheim
Evangelische Kita „Bartimäus“, Gundersheim
Evangelische Kita „Die Frösche“, Hohen-Sülzen
Evangelische Kita, Monsheim-Kriegsheim
Evangelische Kita „Am rufenden Hahn“, Ober-Flörsheim
Evangelische Kita „Binsenkörbchen“, Offenheim
Evangelische Kita „Piccolino“, Schornsheim
Evangelische Kita „Sonnenschein“, Wonsheim
Evangelische Kita „Arche Noah“, Worms-Rheindürkheim
Kontakt
Leitung: Anja Lahr
Stellvertretung: Nicole Zimmermann
Telefon: 06731/1890
kita.albig(at)ekhn.de
Adresse
Alzeyer Pforte 30
55234 Albig
Die Evangelische Kindertagesstätte „Zwei Linden“ in Albig kann zurzeit 80 Kinder betreuen (davon 45 9-Stunden-Plätze und 35 7-Stunden-Plätze).
Sie ist montags bis freitags zwischen 7.15 und 16.15 Uhr geöffnet. Über Schließtage werden Sie informiert. Hier können Sie die Schließtage für das Jahr 2024 einsehen und herunterladen:
Sie möchten sich über das Konzept der Kita „Zwei Linden“ infomieren? Dann laden Sie die Konzeption hier herunter:
Konzeption der Kita „Zwei Linden“
Sie interessieren sich für einen Betreuungsplatz für Ihr Kind? Dann laden Sie hier das Formular zur Vormerkung herunter:
Kita Albig, Großer Hof
Kita Albig, Sonnenhof
Kontakt
Leitung: Silvia Feldmann
Stellvertretung: Melanie Klingelhöfer
Telefon: 06249/6525
kita.alsheim(at)ekhn.de
Adresse
Am Sportplatz 2
67577 Alsheim
Die Evangelische Kita „Sterntaler“ kann aktuell 100 Kinder im Alter von 1 – 6 Jahren betreuen. Sie ist montags bis freitags zwischen 7.15 und 16.15 Uhr geöffnet. In dieser Zeit gibt es zwei Betreuungsmöglichkeiten:
Betreuungskontigent 1: 8 - 15 Uhr
Betreuungskontigent 2: 7.15 - 16.15 Uhr
Über Schließtage werden Sie informiert.
Hier finden Sie die aktuelle Konzeption der Kita „Sterntaler“
Konzeption der Kita „Sterntaler“
Hier finden Sie das Formuar zur Voranmeldung
Außengelände
Eingang
Kontakt
Leitung: Christiane Fell
Stellvertretung: Julia Unselt
Telefon: 06731/8857
kita.am-wall.alzey(at)ekhn.de
Adresse
Am Wall 8
55232 Alzey
Die Kita „Am Wall“ kann aktuell 65 Kinder betreuen.
Die Kita am Wall bietet folgende Betreuungszeiten:
Die Evangelische Kita „Am Wall“ ist mit dem Gütesiegel BETA für Kindertagesstätten ausgezeichnet, unter anderem für die hier gelebte Inklusion und Diversität.
Hier können Sie die Termine und Schließtage für 2025 einsehen und herunterladen:
Sie möchten sich über das Konzept der Kita „Am Wall“ infomieren? Dann laden Sie die Konzeption hier herunter:
Konzeption der Kita „Am Wall“ Alzey
Sie interessieren sich für einen Betreuungsplatz für Ihr Kind? Dann laden Sie hier das Anmeldeformular für die Alzeyer Kindertagesstätten herunter:
Einen Flyer mit Informationen zur Eingewöhnungszeit können Sie herunterladen:
Von Oktober bis November 2024 durften einige Mitarbeiterinnen der Kindertagesstätte am Wall an einem Naturmentaltraining teilnehmen, das von Julia Hiller als Workshop angeboten wurde. Julia Hiller befand sich in der Ausbildung zur Naturmentaltrainerin und nutzte dieses Angebot für die Kita zur Zertifizierung. Das Training bestand aus fünf Einheiten, die jeweils zwei Stunden dauerten. Die Ziele des Trainings wurden mit Kita-Leiterin Christiane Fell definiert. Auch die Mitarbeiterinnen konnten Wünsche einbringen, um das Training individuell für die Gruppe auszugestalten.
Ziele des Naturmentaltrainings waren unter anderem:
Während der Einheiten beschäftigten sich die Teilnehmerinnen mit verschiedenen Übungen, um ihre Stärken und Ressourcen herauszuarbeiten. Auch die Ernährung als mentale Stärkung nahm einen wichtigen Anteil ein. Außerdem gab es einen adäquaten Theorienanteil an allen Terminen, der besprochen wurde.
Neben Wahrnehmungsübungen, dem Erarbeiten von individuellen Stimmungsbarometern, Paarübungen zum aktiven Zuhören, Perspektivwechseln sowie Teamübungen zur Wunsch- und Zieldefinition arbeitete die Gruppe zum Beispiel an dem Aneignen neuer Gewohnheiten, dem richtigen Waldverhalten, verbaler und nonverbaler Kommunikation, der inneren Haltung und der äußeren Wirkung.
Durch diese Kombination von verschiedenen Aufgaben lernten alle nicht nur eine Menge, sondern beschäftigen sih auch ausführlich mit sich selbst. Das Naturmentaltraining war für alle eine außergewöhnliche Möglichkeit, sich sowohl mit der Natur als auch mit sich selbst aktiv auseinander zu setzen, um Zusammenhänge besser zu verstehen und die Gesundheit zu unterstützen.
Die Teilnehmerinnen danken Julia Hiller für ihre Zeit und ihr Engagement vor, während und nach den gesamten Terminen und wünschen ihr für die Zukunft sowohl beruflich als auch privat alles Gute.
Marie Weyrauch
Kontakt
Leitung: Susanne Balz
Stellvertretung: Ina Frohnhöfer
Telefon: 06731/7479
kita.martin-niemoeller-weg.alzey(at)ekhn.de
Adresse
Martin-Niemöller-Weg 2
55232 Alzey
Die Evangelische Kindertagesstätte „Martin Niemöller-Weg“ in Alzey kann in Kita und Krippe aktuell insgesamt 120 Kinder zwischen unter 2 Jahren bis zur Einschulung betreuen. Sie ist in der Regel montags bis freitags zwischen 7.15 und 17.15 Uhr geöffnet. Über Schließtage werden Sie informiert.
Hier können Sie die Schließtage und Termine für 2025 einsehen und herunterladen:
Die Kita „Martin Niemöller-Weg“ arbeitet seit September 2022 nach dem offenen Konzept. Eine aktualisierte schriftliche Konzeption ist in Arbeit und wird hier zu gegebener Zeit veröffentlicht.
Sie interessieren sich für einen Betreuungsplatz für Ihr Kind? Dann laden Sie hier das Anmeldeformular für Kitas in Alzey herunter:
Außengelände
Krippe der Kita MNW Alzey
Kontakt
Leitung: Markus Zerres
Stv. Leitung: Kelley McLellan
Telefon: 06731/41842
kita.alzey.weinheim(at)ekhn.de
Adresse
Muskatellerweg 20
55232 Alzey
Die Evangelische Kindertagesstätte in Alzey-Weinheim kann aktuell 90 Kinder betreuen. Die Kita ist montags bis freitags zwischen 7 und 17 Uhr geöffnet.
Die Schließtage für 2025 können Sie hier einsehen:
Sie möchten sich über das Konzept der Kita in Alzey-Weinheim infomieren? Dann laden Sie die Konzeption hier herunter:
Sie interessieren sich für einen Betreuungsplatz für Ihr Kind? Dann laden Sie hier den Antrag auf Anmeldung herunter:
Kontakt
Leitung: Desireé Kunz
Telefon: 06701/1232
kita.badenheim(at)ekhn.de
Adresse
Hauptstraße 20
55576 Badenheim
Die Evangelische Kita „Appelbachspatzen“ gehört schon seit 1958 zum festen Bestandteil des Badenheimer Gemeindelebens. Durch die zentrale Lage bieten sich zahlreiche Erkundungsmöglichkeiten im Ortskern und der nahen Natur an.
Die Kita hält für 26 Kinder im Alter zwischen 2 und 6 Jahren in einer Gruppe Plätze vor. Sie ist von montags bis freitags zwischen 7 und 16 Uhr geöffnet.
Die Kita hat ca. 25 Schließtage im Jahr. Davon liegen drei Wochen in den Sommerferien. Zwischen Weihnachten und Neujahr ist die Einrichtung ebenfalls geschlossen. Die verbleibenden Schließtage ergeben sich durch Planungstage, Teamfortbildungen und den alljährlichen Betriebsausflug.
Die Schließtage und weitere Termine können Sie hier einsehen:
Sie möchten sich über das Konzept der Kita „Appelbachspatzen“ infomieren? Dann laden Sie die Konzeption hier herunter:
Konzeption der Kita „Appelbachspatzen“
Sie interessieren sich für einen Betreuungsplatz für Ihr Kind? Dann laden Sie hier das Formular zur Voranmeldung herunter:
Außengelände der Kita Badenheim
Gruppenraum der Kita Badenheim
Kontakt
Leitung: Petra Breid
Stellvertretung: Sabine Lehn
Telefon: 06733/1500
kita.bechtolsheim(at)ekhn.de
Adresse
Hinter dem Schloss 5
55234 Bechtolsheim
Der Evangelische Kindergarten Bechtolsheim kann aktuell 100 Kinder zwischen 1 Jahr und der Einschulung betreuen. Er ist montags bis freitags zwischen 7.15 und 16.15 Uhr geöffnet; aktuell sind die Öffnungszeiten auf max. 7.30 bis 16 Uhr reduziert.
Die 7-Stundenbetreuung findet statt von
Die Ganztagsbetreuung findet von 7.15 - 16.15 Uhr statt.
Hier können Sie die Terminübersicht mit den Schließtagen für das Jahr 2025 herunterladen:
Sie möchten sich über das Konzept des Evangelischen Kindergartens Bechtolsheim infomieren? Dann laden Sie die Konzeption hier herunter:
Konzeption Kindergarten Bechtolsheim
Sie interessieren sich für einen Betreuungsplatz für Ihr Kind? Dann laden Sie hier das Formular zur Vormerkung herunter:
Kita Bechtolsheim, Panorama
Kita Bechtolsheim
Kita Bechtolsheim, Außengelände
Kontakt
Leitung: Anke Scherzer
Stellvertretung: Birgit Fischborn
Telefon: 06734/8080
kita.bornheim(at)ekhn.de
Adresse
Hindenburgring 20
55237 Bornheim
Die Evangelische Kindertagesstätte „Kunterbunt“ in Bornheim kann derzeit 70 Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt betreuen.
Die Kita ist von 7 bis 16 Uhr geöffnet. Die Betreuungszeiten unterscheiden sich je nach Modell:
Hier können Sie die Termine und Schließtage für das Jahr 2024/25 einsehen und herunterladen:
Sie möchten sich über das Konzept der Kita infomieren? Dann laden Sie die Konzeption hier herunter:
Konzeption der Kita „Kunterbunt“
Sie interessieren sich für einen Betreuungsplatz für Ihr Kind? Dann laden Sie hier das Aufnahmeantrag herunter:
Gruppenraum "Pusteblumen"
Gruppenraum der "Gänseblümchen" - Krippengruppe
Kontakt
Leitung: Cornelia Stahl-Leilich
Stellvertretung: Nicole Selka
Telefon: 06249/5773
kita.gimbsheim(at)ekhn.de
Adresse
Am Bagger 1
67578 Gimbsheim
Die Evangelische Kita „Pusteblume“ in Gimbsheim kann aktuell 160 Kinder betreuen. Im Nachrichtenblatt der VG Eich wurde die Kita am 4. Juli 2024 in einem Artikel, geschrieben von Frau Eberhard, eingehend vorgestellt.
Die Kita ist montags bis freitags von 7 bis 17 Uhr geöffnet. Bringzeit ist für alle Kinder von 7 bis 9 Uhr; Abholzeiten sind je nach Modell 14 Uhr bzw. 16 bis 17 Uhr. Der Notfallplan bei Peronalengpässen bewirkt eine Reduzierung der Öffnungszeit auf 16 Uhr.
Feste Schließtage sind
An Brückentagen findet eine Bedarfsabfrage statt.
Hier finden Sie eine Übersicht der Termine:
Hier finden Sie die Konzeption der Kita „Pusteblume“:
Konzeption der Kita „Pusteblume“
Sie interessieren sich für einen Betreuungsplatz für Ihr Kind? Dann laden Sie hier das Formular zur Vormerkung herunter:
Kontakt
Leitung: Yvonne Lawall
Stellvertretung: Irina Majer
Telefon: 06244/7778
kita.gundersheim(at)ekhn.de
Adresse
Strohgasse 17
67598 Gundersheim
Die Evangelische Kita „Bartimäus“ in Gundersheim bietet aktuell 75 Betreuungsplätze für Kinder ab 2 Jahren an.
Die Schließtage und Termine für das Jahr 2024 können Sie hier herunterladen:
Sie interessieren sich für einen Betreuungsplatz für Ihr Kind? Dann laden Sie hier das Formular zur Vormerkung herunter:
Außengelände der Kita Gundersheim
Kontakt
Leitung: Silvia Fischer
Telefon: 06243/8871
kita.hohen-suelzen(at)ekhn.de
Adresse
Kirchstraße 5
67591 Hohen-Sülzen
Die eingruppige Einrichtung bietet Platz für 25 Kinder von 2 bis 6 Jahren. In einer gemütlichen, familiären Atmosphäre werden die Kinder von zwei Ganztageskräften und einer Teilzeitkraft betreut.
Die Öffnungszeiten sind von Montag bei Freitag, jeweils 7.30 bis 14.30 Uhr (inkl. Mittagessen) als verlängertes Vormittagsangebot. Alle wichtigen Termine finden sich hier:
Hier geht es zur aktuellen
Konzeption der Kita „Die Frösche“
und zum
Kontakt
Leitung: Silke Weinmann
Stellvertretung: Kirsten Gromeier
Telefon: 06243/9077073
kita.monsheim(at)ekhn.de
Adresse
Gerd-Heinz-Schilling-Straße 51
67590 Monsheim
Die Evangelische Kindertagesstätte Monsheim-Kriegsheim wurde im Februar 2016 eröffnet und wird von 125 Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren besucht.
Die Betreuungszeiten sind von:
Die Einrichtung arbeitet schwerpunktmäßig nach dem offenen Konzept.
Die Kindertagesstätte liegt zentral in dörflicher Umgebung, ist gut erreichbar und durch gute Zusammenarbeit mit dem Träger, der Kommune, der Grundschule und weiteren Einrichtungen intensiv eingebunden in das Dorfgeschehen. Dazu tragen auch Besuche beim ortsansässigen Gewerbe bei, beispielsweise Bäcker, Zahnarzt und andere.
Die Einrichtung verfügt über große, helle Bildungsräume mit Nebenräumen und ist großflächig nach neuem Standard angelegt. Ein großes und ein kleines Außengelände vervollständigen das Gesamtbild.
Hier gibt es verschiedene Unterlagen der Kindertagesstätte Monsheim-Kriegsheim zum Dowloaden:
Kontakt
Leitung: Nicole Tonkowski
Stellvertretung: Christoph Stampp
Telefon: 06735/1566
kita.ober-floersheim(at)ekhn.de
Adresse
Turnhallenstraße 23
55234 Ober-Flörsheim
Die Evangelische Kita „Am rufenden Hahn“ in Ober-Flörsheim kann derzeit 80 Kinder betreuen. Die Kita ist in der Regel montags bis freitags von 7 bis 16 Uhr geöffnet.
Hier können Sie sich die Termine und Schließtage für 2025 herunterladen:
Sie möchten sich über das Konzept der Kita infomieren? Dann laden Sie die Konzeption hier herunter:
Konzeption der Kita „Am rufenden Hahn“
Sie interessieren sich für einen Betreuungsplatz für Ihr Kind? Dann laden Sie hier das Formular zur Vormerkung herunter:
Die Ev. Kindertagessätte in Ober-Flörsheim
Kita Ober-Flörsheim, Außengelände
Kontakt
Leitung: Dagmar Günther
Stellvertretung: Sandra Bähr
Telefon: 06736/390
kita.offenheim(at)ekhn.de
Adresse
Hinter den Gärten 17
55234 Offenheim
Die Evangelische Kita „Binsenkörbchen“ in Offenheim kann derzeit 60 Kinder betreuen. Sie ist montags bis freitags zwischen 7.15 und 16.15 Uhr geöffnet und bietet zwei Betreuungsmodelle an:
Hier gibt es eine Übersicht der aktuellen Schließtage:
Sie möchten sich über das Konzept der Kita „Binsenkörbchen“ infomieren? Dann laden Sie die Konzeption hier herunter:
Konzeption der Kita „Binsenkörbchen“
Sie interessieren sich für einen Betreuungsplatz für Ihr Kind? Dann laden Sie hier das Formular zur Vormerkung herunter:
Kita Binsenkörbchen in Offenheim
Außengelände mit Kletterstern
Kontakt
Leitung: Jeanine Weiskopf
Telefon: 06732/3375
kita.schornsheim(at)ekhn.de
Adresse
Jahnstraße 25
55288 Schornsheim
Die Evangelische Kita „Piccolino“ in Schornsheim kann aktuell 67 Kinder betreuen. Sie ist montags bis freitags zwischen 7 und 16 Uhr geöffnet. Über Schließtage werden Sie informiert.
Hier finden Sie die geplanten
Hier geht es zur Konzeption der Kita „Piccolino“
Konzeption der Kita „Piccolino“
Sie interessieren sich für einen Betreuungsplatz für Ihr Kind? Dann laden Sie hier das Formular zur Voranmeldung herunter:
Die Kita Piccolino in Schornsheim
Kontakt
Leitung : Susanne Schopp
Stellvertretung: Christine Koch
Telefon: 06703/1892
kita.wonsheim(at)ekhn.de
Adresse
Heinrich-Bechtolsheimer-Straße 11
55599 Wonsheim
In der Kita „Sonnenschein“ können Kinder von 1-6 Jahren in der Zeit von 7.00 Uhr -16.30 Uhr betreut werden.
Es gibt unterschiedliche Betreuungsformen:
Die Kita hat immer die letzten drei Wochen der Sommerferien geschlossen.
Weitere Termine und Schließtage für 2024/2025 finden Sie hier:
Sie möchten Ihr Kind vorab anmelden? Hier finden Sie die
Kontakt
Leitung: Tamara Herbrand
Stellvertretung: Sandra Schrumpf
Telefon: 06242/4655
kita.rheinduerkheim(at)ekhn.de
Adresse
Schürmannstraße 19
67550 Worms
Die Evangelische Kindertagesstätte „Arche Noah“ in Worms-Rheindürkheim kann derzeit 81 Kinder aufnehmen, 60 in der Kita (davon 42 Ganztagskinder) und 21 Hortkinder.
Die Kita ist von 7 bis 16.30 Uhr geöffnet. Die Betreuungszeiten unterscheiden sich je nach Modell:
Hier können Sie die Termine und Schließtage für das Jahr 2024 einsehen und herunterladen:
Sie möchten sich über das Konzept der Kita „Arche Noah“ infomieren? Dann laden Sie die Konzeption hier herunter:
Konzeption der Kita „Arche Noah“
Sie interessieren sich für einen Betreuungsplatz für Ihr Kind? Dann laden Sie hier das Formular zur Voranmeldung herunter:
Kontakt
Leitung: Julia Hertling
Telefon: 06242/9120571
kita.hessischer-hof(at)ekhn.de
Adresse
Kirschstraße 1
67550 Worms
Die Evangelische Kindertagesstätte „Hessischer Hof“ in Worms-Rheindürkheim kann derzeit 50 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren betreuen.
Die Kita ist von 7 bis 16 Uhr geöffnet. Die Betreuungszeiten unterscheiden sich je nach Modell:
Über Schließtage werden Sie informiert.
Sie interessieren sich für einen Betreuungsplatz für Ihr Kind? Dann laden Sie hier das Formular zur Voranmeldung herunter:
Voranmeldung
Hier finden Sie die Informationen zu den beiden Kindertgesstätten, die nicht in der Trägerschaft der GÜT im Evangelischen Dekanat Alzey-Wöllstein liegen.
Kontakt
Leitung: Brenda Klingel
Stellvertretung: Melanie Herrmann
Telefon: 06732/6009164 (7 - 15 Uhr)
kita.partenheim(at)ekhn.de
Adresse
Am Sportplatz 7
55288 Partenheim
Der evangelische Kindergarten Partenheim ist von montags bis freitags von 7.15 bis 16.15 Uhr (aktuell 15 Uhr) geöffnet.
Betriebsträger des Kindergartens ist die evangelische Kirchengemeinde Partenheim, Bauträger die Ortsgemeinde Partenheim.
Kindergartengruppen
Um 9.30 Uhr beginnt das offene Angebot in den Funktionsräumen (Kreativraum, Rollenspielraum, Bauraum, Regelspiele, Turnraum, Garten) im gesamten Haus.
Ab 12 Uhr öffnet die Mensa, hier können die Kinder ganz individuell zum Essen kommen. Das Essen wird von der Firma Fasig geliefert.
Von 12 bis derzeit 15 Uhr sind die Funktionsräume geöffnet, zum Ausruhen können die Kinder den Ruheraum unter Begleitung einer Erzieher/in mit einem ruhigen Angebot nutzen (Musik, Buch, Lichter).
Hier finden Sie die
Solten Sie Ihr Kind anmelden wollen, finden Sie das entsprechende Formular hier
Kontakt
Leitung: Sabine Oswald
Stellvertretung: Diana Kubis
Telefon: 06701/7587
kita.sprendlingen(at)ekhn.de
Adresse
Kreuznacher Straße 17
55576 Sprendlingen
Die evangelische Kita der Michaelisgemeinde Srendlingen bietet Platz für insgesamt 100 Kinder im Alter von 1 bis 10 Jahren. Die Öffnungszeiten sind von montgs bis freitags täglich von 7 bis 16.30 Uhr.
Die Kita arbeitet nach dem Konzept der offenen Arbeit.