Gemeindepädagogik

Die Angebote der Gemeindepädagogik im Evangelischen Dekanat Alzey-Wöllstein richten sich an Menschen in verschiedensten Lebensphasen. Sie reichen von Eltern-Kind-Kursen bis zur Arbeit mit älteren Menschen. Im Folgenden stellen wir Ihnen die aktuellen Angebote vor.

55plus

Gemeindepädagogk für jedes Alter


55plus

Hier stellen wir Ihnen unsere aktuellen Angebote für Menschen ab 55 Jahren vor. Sie sind jünger, möchten aber an einem Angebot teilnehmen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit Gemeindepädagogin Petra Tebrün auf.
petra.tebruen(at)ekhn.de

Viele Menschen gestalten bis ins hohe Alter die Gesellschaft aktiv mit. Dabei möchten nicht nur die Freiwilligen in ihrer Nachbarschaft Gutes bewirken. Neben altruistischen Zielen gewinnt das Ehrenamt durch die Teilhabe, Mitbestimmung und Umsetzung eigener Projektideen an Attraktivität. Die Evangelische Kirche gewinnt durch ihre Arbeit im Bereich 55plus engagierte Menschen auf Augenhöhe und bindet sie zugleich projektbezogen.

Gemeindepädagogin Petra Tebrün begleitet die Senior-Ehrenamtlichen prozess- und personenorientiert. Beziehungen pflegen, Begegnungen ermöglichen, vorhandene Ideen aufgreifen und weiterentwickeln und die Anliegen von Menschen um die Lebensmitte in den Blick nehmen, das beschreibt die Arbeit mit Menschen in der zweiten Lebenshälfte.

Schwerpunkte unserer Gemeindepädagogik 55plus:

  • die Vernetzung von Nachbarschaftsprojekten in unterschiedlichen Regionen des Dekanats
  • die Initiierung und Begleitung von Besuchskreisen (aufsuchende Arbeit mit Älteren)
  • Spiritualität im Alter

Hier finden Sie die aktuellen Projekte im Rahmen von 55plus:

Natur & Spaziergang - Kirche entdeckt Nachbarschaft

Ein Kleinod in der Nachbargemeinde entdecken, Begegnungsplätze, Kraftorte und kulturelle Besonderheiten teilen, einladende Kirche sein, Freude am Entdecken. Seien Sie dabei, wenn wir bekannte und unbekannte Orte in unserer Nachbarschaft entdecken! Alle aktuellen Termine finden Sie in unserer Veranstaltungsübersicht: Veranstaltungskalender

Besuchsdienst - Kirche ist da, wenn sie gebraucht wird

Ob zuhause oder im Pflegeheim, wer Menschen besucht, lässt sie nicht allein, fördert Austausch, Wahrgenommen sein und Integration. Durch Geben und Nehmen bezeugen wir: „Zusammen ist man weniger allein“.

Sie möchten unseren Besuchsdienst verstärken? Melden Sie sich bei Petra Tebrün.

Erzähl-Café und Schreib-Werkstatt - Kirche öffnet Türen für Begabungen

Menschen lieben es, Erfahrungen und Interessen auszutauschen und sich einander mitzuteilen. Meist im Gespräch. Nicht wenige schreiben gern. Geschichten und Gedichte teilen, ist ein zeitloses Vergnügen.

Die nächsten Kurse finden Sie in unserer Veranstaltungsübersicht: Veranstaltungskalender

Petra Tebrün
Gemeindepädagogin

Fischmarkt 3
55232 Alzey
Telefon: 06731/549561
Petra.Tebruen(at)ekhn.de



Sie interessieren sich für das Berufsbild?

Dann werfen Sie am besten gleich einen Blick auf die Projektwebseite MachDochWasDuGlaubst: Dort erfahren Sie, wie man Gemeindepädagoge/Gemeindepädagogin wird und in welchen Bereichen gearbeitet werden kann.