Sabine Göhl hat die jährliche Kinderfreizeit der Evangelischen Jugend im Dekanat Alzey-Wöllstein unter ein magisches Motto gestellt: „Drachen zähmen – Feuer spucken“ lautete die Devise 2025. Ein einsamer Drache sollte im Dickicht des Pfälzer Waldes sein Unwesen treiben, wurde Göhl zugetragen. Sie war sicher, dass der Drache sich zähmen lies und vertraute dabei ganz auf die vielfältigen Talente ihrer Reisegruppe.
Bevor die jungen Drachenzähmer dem Ungetüm begegneten hieß es üben, üben, üben. Verschiedene Stationen bereiteten die Kinder auf die unheimliche Begegnung vor: Da wurden Tänze geprobt, aus Waldmaterial Figuren gebaut und selbst bemalte Drachen stiegen in die Lüfte. Außerdem lernten die Kinder, wie sie sich im Unterholz zwischen dunklen Tannen und nebelverhangenen Gipfeln nur durch Geräusche durch einen Parcours bewegen können. Die Kinder waren mit Feuereifer dabei! Kein Wunder, selbst Feuerspucken wurde geübt.
Inzwischen lernten die Kinder, dass der Drache große Angst vor den Menschen hat. Um ihn nicht durch ihren Anblick zu verscheuchen, verwandelten sie sich mit selbstgestalteten Kostümen zu kleinen, furchtlosen Drachen. So war alles bestens vorbereitet, um den Drachen am Abend freundlich zu stimmen, was natürlich auch gelungen ist. Zu Ehren des Drachen fanden am letzten Tag der Freizeit sogar Drachenfestspiele statt.
Auch im nächsten Jahr wird es wieder ein Abenteuerwochenende geben, wann und wo veröffentlichen das Evangelische Dekanat Alzey-Wöllstein und die Evangelische Jugend im Dekanat rechtzeitig vorab.