Meine Zeit - spannendes Konfi-Castle der Jugend des Dekanats Alzey-Wöllstein

Anja Wagener

Anfang März ging es für insgesamt 150 junge Menschen los zur Jugendburg Feuerstein in Ebermannstadt.

Es waren viele Jungen und Mädchen aus zahlreichen Kirchengemeinden des Dekanats Alzey-Wöllstein dabei, die sich gerade auf ihre Konfirmation vorbereiten. Außerdem natürlich 22 Teammitglieder, die die Jugendlichen haupt- und ehrenamtlich bei diesem Konfi-Castle betreuten, darunter Dekanatsjugendreferentin Anja Wagener, Gemeindepädagogin Alexandra Scheffel und die Pfarrerinnen und Pfarrer der teilnehmenden Kirchengemeinden. 

Vier Tage lang beschäftigten sich alle mit dem Thema „Meine Zeit“ und erarbeiteten dazu gemeinsam vielfältige Aspekte. Außerdem ging es auf Zeitreise durch verschiedene Epochen und es gab Spielangebote. Unter anderem das große Hausspiel „Spiel des Lebens“, angelehnt an den Klassiker. Dabei galt es, verschiedene Stationen und Aktionen zu absolvieren, die einer Person im Laufe der Lebenszeit begegnen können. 

Auf dem Programm standen aber auch Workshops, in denen sich die Jugendlichen mit verschiedensten spannenden Aufgaben beschäftigten. Unter anderem bauten sie eine Sonnenuhr, erlebten ein Krimidinner, entwickelten einen eigenen Escape-Room, knobelten, spielten Fußball und Rugby, erfanden ein Spiel, genossen Wellness, wanderten, erprobten sich beim Handlettering, machten Rollenspiele und bastelten Freundschaftsbändchen. Eine Disko samt Cocktaillounge am letzten Abend sowie der Abschlussgottesdienst rundeten das Programm ab.

„Zum Gelingen des Rahmenprogramms trugen maßgeblich die jugendlichen Ehrenamtlichen bei“, lobt Jugendreferentin Anja Wagener diesen Einsatz, und berichtet, dass sowohl das abwechslungsreiche Programm als auch das traumhafte Vorfrühlingswetter zur guten Stimmung aller beitrug.