Lokale Besonderheiten und Schätze entdecken

veröffentlicht 03.09.2025, Evangelisches Dekanat Alzey-Wöllstein

Evangelische Kirchen kennenlernen am Tag des offenen Denkmals

Am Sonntag, den 14. September 2025 findet der Tag des offenen Denkmals statt. Zahlreiche geschichtsträchtige Bauwerke sind an diesem Tag für die Öffentlichkeit zugänglich. Im Evangelischen Dekanat Alzey-Wöllstein sind die evangelischen Kirchen in Alzey, Armsheim, Bechtolsheim, Biebelnheim und Ensheim geöffnet. 

Armsheim

Die Kirche Zum Heiligen Blut in Armsheim als Spiegel ihrer Zeit
In Memoriam Dr. Wolfgang Bickel 1940 - 2025

Zum Tag des offenen Denkmals, am 14. September 2025 lädt der Kirchenbauverein Evang. Kirche Armsheim e.V. um 15.00 Uhr zu einer Kirchenführung in die „Kirche zum Heiligen Blut“ Armsheim, Bahnhofstr. 4 ein. Kurt Bendler, Pfarrer i.R. wird interessierte Besucher durch die Kirche führen. Dabei lässt er sich durch den Kirchenführer „Die Kirche Zum Heiligen Blut in Armsheim als Spiegel ihrer Zeit“ von Dr. Wolfgang Bickel aus dem Jahre 2004 leiten.  Der 1940 in Braunschweig geborene und in diesem Jahr verstorbene Historiker, Pädagoge und Sachbuchautor war seit Gründung des Kirchenbauvereins mit großem Engagement aktiv an der Vereinsarbeit beteiligt. Er hat viele Jahre als Mitglied des Vorstands bzw. als stellvertretender Vorsitzender maßgeblich zur Verwirklichung der Vereinsziele beigetragen. Sein überaus profundes Wissen hat er stets in den Dienst des Kirchenbauvereins gestellt. Seine Schriften zu historischen Aspekten der Armsheimer Wallfahrtskirche hatten und haben nach wie vor eine positive Ausstrahlung auf das Außenbild des Armsheimer Kirchenbauvereins und bleiben wertvolle Dokumente wissenschaftlichen Forschens über die Evangelische Kirche Armsheim.

Veranstalter:   Kirchenbauverein Evang. Kirche Armsheim e.V.
Angebot:         Kirchenführung
Ort:                 Bahnhofstr. 4, 55288 Armsheim
Uhrzeit:          15:00 Uhr

____________________________________________

Alzey

Rundblick über Alzey und Orgelmusik

Die Evangelische Kirchengemeinde Alzey lädt ein zu Kirchen- und Orgelführungen sowie zur Turmbesteigung. Neben einem selten zu erlebenden Rundblick über die Stadt Alzey vom Turm der Nikolaikirche aus, der von den Pfarrern Joachim Schuh bzw. Thomas Lotz begleitet wird, gibt Kantor Hartmut Müller einen kurzen Einblick in die Geschichte der beiden Alzeyer evangelischen Kirchen und lässt die jeweiligen Orgeln erklingen.

Wann:

  • 11.30 Uhr Turmbesteigung Nikolaikirche
  • 15.00 Uhr Kirchen- und Orgelführung Kleine Kirche
  • 16.00 Uhr Kirchen- und Orgelführung Nikolaikirche
  • 16.30 Uhr Turmbesteigung Nikolaikirche

Adressen:

  • Nikolaikirche Alzey, Obermarkt 19, 55232 Alzey
  • Kleine Kirche Alzey, Amtsgasse 29, 55232 Alzey

____________________________________________

Biebelnheim

Historische Cotta-Bibel aus dem 18. Jh.

Offene Kirche von 11:00 bis 17:00 Uhr. Der spätbarocke Saalbau stammt aus dem Jahr 1770. Um 14:00 Uhr findet die Präsentation einer historischen Cotta-Bibel von 1723 mit ortsgeschichtlichen Eintragungen aus den Jahren 1798 bis 1817 statt.

Adresse: Obere Kirchgasse 14, 55234 Biebelnheim

____________________________________________

Bechtolsheim

Simultankirche St. Maria und St. Christopherus besichtigen

Offene Kirche (von 11:00 bis 17:00 Uhr) mit Führungen um 12:00 Uhr und 16:00 Uhr.

Adresse: Langgasse 15, 55234 Bechtolsheim

____________________________________________

Ensheim

Baustellenfortschritte und -funde

Da die Kirche derzeit saniert wird, kann sie nur von außen besichtigt werden. Im Außenbereich wird in einer „Sommerkirche“ eine alte Altarplatte aufgestellt, die bei der Sanierung im Bodenbelag entdeckt wurde. Je nach Baustellenfortschritt ist eine Besichtigung des Innenraums evtl. eingeschränkt möglich.

Ort:                  Hahnengasse 14, 55232 Ensheim
Uhrzeit:           11:00 - 17:00 Uhr